Quantcast
Channel: Kommentare zu: Maginon Laser-Entfernungsmesser LRF-600 G bei Aldi Süd
Viewing all 13 articles
Browse latest View live

Von: tomtom

$
0
0

Fraglich bleibt die Genauigkeit sowie die Qualität der Optik. Vergleichbare Entfernungsmesser z.B. von Leica kosten das 5-6 fache, selbst wenn man den Namen Leica mal abzieht :-) dürfte Qualität bei einem solchen Gerät für professionelle Anwender kaum machbar sein. Garantie hin oder her. So bekommt man Schrott eben drei Jahre lang repariert – was bringt es? Fazit: Billig ist auf Dauer teurer.


Von: Alice

$
0
0

Hallo TomTom,
danke für deine Meinung. Hast du das Gerät tatsächlich getestet oder sind das Vermutungen aufgrund der technischen Daten?
Liebe Grüße
Alice

Von: Erik

$
0
0

Hallo Alice,

für den Nutzer wäre noch die Angabe der Laserklasse sinnvoll. Weißt du, welche Laserklasse hier verwendet wird?

Gruß

Erik

Von: wurschtbrot

$
0
0

Hallo,

@ Erik: Laserklasse 1 laut Bedienungsanleitung unter
http://www.traveler-service.de/cms/index.php?id=traveler-detail-optische-geraete&no_cache=1&tx_ewcamerasheet_pi1%5Baction%5D=download&tx_ewcamerasheet_pi1%5Bpath%5D=&tx_ewcamerasheet_pi1%5Bfile%5D=fileadmin%2Fdownloads%2FMaginon_LRF-600G%2FBDA%2Fde%2FIM%20Maginon%20LRF-600%20G%20DE-biop.pdf.

Meine Frage: weiß jemand, ob das Gerät auch Steigungen und Senkungen auf dem Golfplatz berücksichtigt?
Wenn die Fahne 100m weit weg ist, aber um 50m erhöht steht, dann sind es ja nicht mehr 100m zur Fahne, sondern 122m. Kapiert das Gerät sowas?

Danke für ein Feedback!
wurschtbrot

Von: HartS

$
0
0

Mein Gerät misst nur die direkte Entfernung, die in dem geschilderten Fall eben 122 m wäre, Steigung hin oder her! Denn die Fahne ist schließlich nicht 100, sondern 122 m entfernt. 100 m sind es nur, wenn man das Lot von der Fahne auf die Betrachterebene fällt und dafür besitzt das Gerät den dafür erforderlichen Neigungsmesser nicht.

Von: derwolf

$
0
0

Hi,
die Frage nach der grösseren Länge ist nur hypothetisch, da du für höher gelegene greens pro 10m einen Schläger mehr nimmst, aber z.B. bei 100m Entfernung mit der Höhe nur 100,50m rauskommt. Dadurch sagt dir das Gerät nicht, welchen richtigen Schläger du nehmen musst. Es sind auch GPS mit Höhenangaben im Turnier nicht erlaubt, sonst könnte man die Höhe richtig einrechnen. ;-)
Gruss Wolf

Von: HartS

$
0
0

@ tomtom (09.12.12, 15:09
Was verstehst du unter ‘professionelle’ Qualität? Ich besitze das Aldi-Teil seit gestern und konnte heute Nachmittag erste Tests machen: Die Entfernungsmessung war innerhalb der angegebenen Toleranz: Anzeige 334-335 m bei einer GoogleEarth-Entfernung von 334 m. Ähnlich verhielt es sich bei der Geschwindigkeitsangabe; dies werde ich demnächst aber noch im Vergleich mit einem GPS-Empfänger testen. Die optische Qualität erscheint mir bei dem Preis erstaunlich gut, andererseits ich will ich das Teil ja auch nicht als Fernglas benutzen…
Der einzige Nachteil des Geräts: Die fehlende Anzeigenbeleuchtung.

Von: frank

$
0
0

Ich habe mir den Entfernungsmesser bei Aldi Süd gekauft (wurde erst auf Nachfrage an der Kasse von der Verkäuferin aus dem Lager geholt). Ich habe das Gerät inzwischen getestet und bin sehr zufrieden! Natürlich ist das Monokular mit 6facher Vergrößerung nicht vergleichbar von der optischen Leistung (Verzeichnung, Klarheit) bekannter Markengläser wie Leica oder Zeiss (siehe TomTom´s Kommentar), aber völlig ausreichend für den Hausgebrauch, vor allem wenn man das Haupt-Einsatzgebiet (Entfernungsmessung) berücksichtigt. Der Entfernungsmesser arbeitet sehr genau (+/- 1m Genauigkeit), und schnell (knapp 1s). Da die Anzeigen im Display nicht beleuchtbar sind, kann man diese nur bis in die Dämmerung ablesen. Messen kann das Gerät aber auch bei Dunkelheit (nur sieht man dann im Sichtfenster nichts). Hier ist z.B. der Leica Rangemaster deutlich besser (rote Leuchtziffern). Man muss aber auch den Preis berücksichtigen (Leica kostet 5mal mehr- bei zugegeben deutlich besserer optischer Leistung des Fernglases). Hinsichtlich der Messung von Entfernungen ist das Aldi-Gerät ein absolutes Schnäppchen! Die Geschwindigkeitsmessung habe ich nicht getestet, da ich diese nicht benötige. Mit 600m maximaler Distanz liegt der Entfernungsmesser natürlich im unteren Bereich der Leistung solcher Geräte, aber für 99 Euro erwarte ich nicht mehr – und mir reichen diese Entfernugnsdaten auch völlig aus. Verarbeitung des Kunststoffgehäuses ist gut. Wirkt insgesamt sher gut, den Preis von 99 Euro sieht man ihm nicht an. Schön, dass eine robuste Nylontasche dabei ist!
Fazit: tolles Gerät, viel Zubehör, 3 Jahre Garantie über Serviceadresse. Kaufen!


Von: Manni

$
0
0

Ich glaube dass hier ein Unterschied in der Zielgruppe vorliegt. Das Aldi Gerät wendet sich an Golfer und vielleicht Jäger. So weit ich weiss stellt Leica aber nur die Laserentfernungsmesser für Handwerker her, die weitaus genauer sind, aber im Freien nicht so gut geeignet sind. Der Laserentfernungsmesser Leica D2 ist z.B. so einer für Handwerker und Bastler.

Von: Steff

$
0
0

Für Messungen in Gebäuden finde ich andere Geräte besser. Ich denke, alle, die nicht Golf spielen, sind mit einem anderen Laserentfernungsmesser wie dem Leica Disto X310 [...] besser bedient.

Von: JoDerBaer

$
0
0

Ich habe das Gerät zum reduzierten (Ausverkaufs-)Preis von 60 EUR beim ALdi gekauft. Entfernungsmessung verglichen mit meinem Bosch 70m Meßgerät ist ziemlich gut. Geschwindigkeitsmessung ist allerdings Glückssache… In der Dämmerung (direktes Sonnenlicht vermieden), an einer Straße ziemlich genau parallel zur Fahrbahn war vielleicht jede 10. Messung erfolgreich, und davon auch nur die Hälfte in plausiblen Bereichen… bei geschätzten 40 – 50 km/h war von 4 bis 222 km/h alles dabei. Also für Hilfssheriffs untauglich ;-)

Von: Peter

$
0
0

Bei offiziellen Turnieren sind Entfernungsmesser die den Slope messen ohnehin verboten… solch ein Gerät können Sie nur in Privatrunden nutzen…

Von: Paul

$
0
0

Habe das Gerät kaum benutzt, im Wesentlichen herum liegen gehabt. Die Segmente der Zahlenanzeigen haben sich nun verabschiedet, trotz neuer Batterie. Somit verabschiede ich mich auch davon.

Viewing all 13 articles
Browse latest View live